- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (149)
- Boden Effekte und Multieffekte (262)
- E-Gitarren Verstärker (83)
- Bässe (36)
- Bass Verstärker (23)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (75)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (61)
- Vintage & Selten (55)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Brunetti
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- LTD
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Martin Guitars
- Mayones Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- National
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Rozawood
- Ruokangas Guitars
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- Weissenborn
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM
2 rue Albert-Richard, +41 22 731 62 72
Ein echtes Arbeitstier, dieser 1952er Gibson L4… Nun, dass dieses Instrument für Gitarren das ist, was Arnold von Winkerlied für die Waldstätten war, der Typ, der die Schläge für andere nimmt… Also ja, dieser tapfere und stolze Gibson war verwöhnt aber am Ende nur eine Mittelnaht unter dem Trapez und eine andere oben, und keine Brüche oder Reparaturen. Kratzer, Dellen, Flecken und offensichtlich überall Spielsachen zeugen von all den Szenen und Studiosessions, die die Schönheit gemacht hat. Es gehörte Paul Sutin, Eigentümer der Dinemec Studios und der Paul Sutin Production, und wird mit einem von Paul unterzeichneten Zertifikat geliefert, das die Geschichte aufführt. So haben Alan Parsons, Daryl Stuermer oder Nile Rodgers dieses Instrument aufgenommen und gespielt.
Wie cool, solche antiken Gitarren (sorry für die Siebziger) zu sehen, die so leicht spielbar und komfortabel sind und diese Art von einzigartigen Klangfarben liefern. Diese L4 mit F-Löchern wurden von 1934 bis 1956 hergestellt… Hier sind wir also mit einer L4 ohne Cutaway, in einem super seltenen originalen Ebenholz-Finish, original von 1952… Offensichtlich ein speziell bestelltes Instrument, das Ebenholz-Finish war a Möglichkeit.
Diese L4 von 1952 sieht toll aus, wurde aber offensichtlich ihr ganzes Leben lang gespielt, mit ihren originalen Bünden in gutem Zustand, perfekt spielbar. Die Teile sind original, Schlagbrett, Trapez, Mechaniken und Brücke. An der Ferse der Gitarre wurde ein moderner Riemenknopf angebracht und die Gitarre wird in einem voll funktionsfähigen 80er-Taylor-Hartschalenkoffer geliefert. Diese Gitarre wird sowohl den Sammler als auch den Musiker zufrieden stellen. Der Hals ist bequem, ziemlich groß, aber wirklich spielbar. Klanglich ist alles gut, keine Vibrationen oder andere lose Dämme, keine toten Töne, und vor allem ist dieses für Ragtime- oder Bluesgitarren von damals typische Timbre hervorragend.
Funktionen:
- original 1952 Gibson L4
- super rare original optional Ebony finish
- solid spruce top
- mahogany back and sides
- glued-in mahogany neck with bound Brazilian rosewood fingerboard
- parallelogram markers, 19 frets
- original trapeze, pickguard and machine head
- original Brazilian rosewood bridge
- original frets
- perfect neck angle and playability
- no issue except a small centerseam
- non original 80’s Taylor case incl.