- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (141)
- Boden Effekte und Multieffekte (245)
- E-Gitarren Verstärker (76)
- Bässe (29)
- Bass Verstärker (23)
- Röhren für Verstärker (13)
- Akustische Saiteninstrumente (57)
- Zubehör (53)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (59)
- Vintage & Selten (49)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Bad Cat
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Brunetti
- Caparison
- Carvin
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DBZ Guitars
- DR Strings
- EBow
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Fodera
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gold Star
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- LTD
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- O’Scannell
- Oasis
- Ovation
- Peterson Tuners
- Petros Guitars
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Rayco Resophonics
- RMC
- Rozawood
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Schertler
- Shure
- Squier
- String Swing
- Strymon
- Super-Vee
- Supro
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Two Notes
- Two-Rock Amplifiers
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- Vox
- Weissenborn
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Ibanez gehört zur Hoshino Gakki Group und ist ein japanischer Gitarren-, Bassgitarren- und Effektgerätehersteller, der sich am Markt zu einem der führenden etabliert hat. Hersteller der Gitarren ist jedoch überwiegend die Firma Fujigen Gakki in Matsumoto (Präfektur Nagano). Sie ist gleichzeitig der Hersteller von Fender in Japan.
In den Anfangstagen produzierte Ibanez lediglich Kopien anderer erfolgreicher Hersteller, beispielsweise Kopien der Fender Stratocaster. Das erste eigene Modell der Firma war die Ibanez Iceman.
1987 entwickelten Ibanez und Steve Vai die siebensaitige E-Gitarre, welche mit einer zusätzlichen tiefen H-Saite versehen ist.
Das Preisspektrum der Instrumente reicht hierbei von Einsteigergitarren bis zur Spitzenklasse. Die von Ibanez produzierten Wizard-Hälse gehören mit zur Oberklasse im Instrumentenbau. Die Prestige-Serie stellt momentan die Oberklasse des Herstellers dar. Die Instrumente werden weitgehend von Hand gefertigt und werden aus hochwertigen Hölzern mit besseren Tonabnehmern sowie mit besserer Hardware hergestellt.
Manche Modelle haben einen regelrechten Kultstatus, wie die Instrumente aus der Artcore-Serie oder auch die Gitarren aus der Roadstar-, der S- oder RG-Serie. Außerdem hat Ibanez zwei Custom Shops, einen in Japan und einen in den USA. Diese Instrumente sind qualitativ sehr hochwertig und in sehr kleinen Auflagen in Handarbeit produziert.
Die Produktpalette von Ibanez reicht von Akustikbässen und -gitarren über E-Gitarren und Bässe bis hin zu Transistor- und Röhrenverstärkern. Effektgeräte und allgemeines Zubehör wie Plektren, Kabel etc. gehören auch dazu.
Die Ibanez Exotic Wood USA, eine sehr kleine Serie, die in den USA und nur 3 Jahre lang hergestellt wurde, waren und sind vielleicht noch die besten Ibanez es gab, und sicher die schönsten Holz Ibanez hatte. Ein Mahagoni-Korpus mit einer sehr dick und super gemusterten Ahornplatte. Die Dicke und...
Hier ist eine ausgezeichnete Gitarre in sehr gutem Zustand, kaum gespielt von ihrem Vorbesitzer, aber ohne größere Spuren oder sichtbare Schäden. Die JSM100, das Spitzenmodell, das seit 2001 für John Scofield hergestellt wird, gilt als die Creme der ES-Typen und ist eine Gitarre, die Gibsons...
Eine weitere Referenzgitarre, und das aus gutem Grund, diese hervorragende Ibanez PS1CM Paul Stanley Iceman Acrylic Cracked Mirror ist die originalgetreue Reproduktion der berühmten Iceman Cracked Mirror, die von Ibanez und Jeff Hasselberger 1979 für Paul Stanley hergestellt wurde und die Paul...
Sie haben den gesuchten Artikel nicht bei uns gefunden und auch sonst reizt Sie nichts in unserem Angebot ?
Kein Problem, lassen Sie uns für Sie besorgen was immer Ihr Herz begehrt.
Teilen Sie uns die Marke, Model oder Art des Produktes mit, wir werden es für Sie suchen und Ihnen schnellstens Lieferfrist und Preis mitteilen.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, per Telefon, email adresse oder über unser Auf Anfrage formular.