- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (79)
- Boden Effekte und Multieffekte (238)
- E-Gitarren Verstärker (55)
- Bässe (17)
- Bass Verstärker (19)
- Röhren für Verstärker (13)
- Akustische Saiteninstrumente (52)
- Zubehör (58)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (60)
- Vintage & Selten (21)
- ADA
- AKG
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Asher Guitars
- Bad Cat
- Beyerdynamic
- Blue Microphones
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Brunetti
- Caparison
- Charvel
- Collings
- Cordial
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- EBow
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Friedman Amplification
- Fulltone
- George L’s cables
- Gibson
- GigRig
- Gold Star
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- Heritage Guitars
- Hofner
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- Kemper Amps
- König&Meyer ( K&M )
- Laney
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Martin Guitars
- Mesa Boogie
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Oasis
- Pedal Pad
- Peterson Tuners
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Prucha Banjo
- Radial
- Rayco Resophonics
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Schertler
- Shure
- Squier
- SSL Solid State Logic
- String Swing
- Strymon
- Super-Vee
- Supro
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Two Notes
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- Washburn
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Die Firma Jackson ist ein US-amerikanischer Hersteller von E-Gitarren und E-Bässen. Ihr Hauptsitz liegt in Scottsdale, Arizona. Jackson ist zusammen mit Charvel und einigen anderen (z. B. Gretsch oder Guild) eine „Tochterfirma“ des Gitarrenherstellers Fender, der bereits seit den 1940er Jahren Solidbody-Gitarren baut und heute zu den größten und erfolgreichsten Konzernen der Branche zählt.
Fender steht in der Gitarristenszene für qualitativ hochwertige Gitarren, die jedoch aufgrund ihrer Single Coil-Tonabnehmer vor allem für unverzerrte oder leicht angezerrte Rock’n’Roll- und Country-Sounds geeignet sind. Mit der Übernahme der Firma Jackson, die aus der Werkstatt von Wayne Charvel und Grover Jackson hervorging, stieg Fender zugleich auch in die Metal-Szene ein, in der HiGain-Sounds und moderne Designs ausschlaggebend sind. Diese stark verzerrten Sounds werden für Jackson-Gitarren vor allem durch den Einbau von doppelspuligen Humbuckern erreicht; der zugleich auch den größten konstruktionellen Unterschied zu den Gitarren des Mutterkonzerns Fender darstellt.
Angelehnt an das bekannte Dinky-Design bietet die Jackson USA Juggernaut eine komfortable Bespielbarkeit über das gesamte Ebenholz-Griffbrett. So gestatten die weit geschnittenen Cutaways des Caramelized Mahogoni-Korpus einen ungehinderten Zugang zu den hohen Lagen, während die Kombination aus...
Hier wir haben eine Jackson Pro Series Signature Mick Thomson Soloist SL2, eine Signature E-Gitarre von Slipknot mit einem brachialen Sound und erstklassigem Spielkomfort. Gehalten im klassischen Soloist-Design mit waffenscheinpflichtigen Reverse-Headstock, verfügt die E-Gitarre über einen...
Sie haben den gesuchten Artikel nicht bei uns gefunden und auch sonst reizt Sie nichts in unserem Angebot ?
Kein Problem, lassen Sie uns für Sie besorgen was immer Ihr Herz begehrt.
Teilen Sie uns die Marke, Model oder Art des Produktes mit, wir werden es für Sie suchen und Ihnen schnellstens Lieferfrist und Preis mitteilen.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, per Telefon, email adresse oder über unser Auf Anfrage formular.