- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (135)
- Boden Effekte und Multieffekte (246)
- E-Gitarren Verstärker (77)
- Bässe (33)
- Bass Verstärker (23)
- Röhren für Verstärker (13)
- Akustische Saiteninstrumente (62)
- Zubehör (53)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (61)
- Vintage & Selten (46)
- ADA
- AKG
- Alembic
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Brunetti
- Caparison
- Carvin
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- EBow
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Ernie Ball
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Fodera
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gitane
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- König&Meyer ( K&M )
- Larrivee
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- LTD
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marleaux BassGuitars
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- O’Scannell
- Oasis
- Ovation
- Peterson Tuners
- Petros Guitars
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Rayco Resophonics
- RMC
- Rozawood
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Schertler
- Shure
- Squier
- String Swing
- Strymon
- Super-Vee
- Supro
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Two Notes
- Two-Rock Amplifiers
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- Vox
- Weissenborn
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Vox ist ein Hersteller von Musikzubehör mit Firmensitz in England. Besonders berühmt ist die Marke Vox für ihren Gitarrenverstärker AC30 und die Orgel Vox Continental.
Die Firmengeschichte beginnt mit der Gründung der Jennings Organ Company durch Tom Jennings nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu jener Zeit stellte man eine elektrische Orgel, die Univox, her. 1956 trat Dick Denney, ein ehemaliger Arbeitskollege Jennings‘ während des Krieges, an diesen heran und zeigte ihm seinen Prototyp eines Gitarrenverstärkers. Der Name der Firma wechselte zu Jennings Musical Instruments (JMI) und im Jahre 1958 kam der 15 Watt leistende Gitarrenverstärker Vox AC15 auf den Markt. Musikgruppen wie The Shadows und andere britische Rock ’n‘ Roll Musiker begannen dieses Modell zu benutzen.
1959 gerieten die Verkaufszahlen unter Druck, da mit dem leistungsstärkeren Fender Twin ein ernsthafter Konkurrent erschienen war. Als Reaktion entwickelte Vox den 30 Watt starken AC30. Der AC30, der mit Celestion „Blue Alnico“ Lautsprechern und dem Vox „Top Boost“ Schaltkreis ausgestattet war, hatte großen Anteil an der Entwicklung des speziellen Klangs der sogenannten British Invasion. Zu den bekanntesten Gruppen, die Verstärker der Firma VOX nutzten, zählten u.a. The Shadows, The Beatles, The Who und die Yardbirds. Später entdeckten auch Musiker wie Brian May von Queen oder Paul Weller von The Jam den AC30.
Hier bekamen wir eine außergewöhnliche Gelegenheit, einerseits weil wir sie selten gebraucht sehen, andererseits weil dieser Amp in einem neuwertigen Zustand ist und äußerst selten gespielt wurde, weil der Sammler, der ihn besaß, einen ganzen Haufen davon hatte … Die Hand-Wired-Serie von...
Hier bekamen wir eine außergewöhnliche Gelegenheit, einerseits weil wir sie selten gebraucht sehen, andererseits weil dieser Amp in einem neuwertigen Zustand ist und äußerst selten gespielt wurde, weil der Sammler, der ihn besaß, einen ganzen Haufen davon hatte...
Sie haben den gesuchten Artikel nicht bei uns gefunden und auch sonst reizt Sie nichts in unserem Angebot ?
Kein Problem, lassen Sie uns für Sie besorgen was immer Ihr Herz begehrt.
Teilen Sie uns die Marke, Model oder Art des Produktes mit, wir werden es für Sie suchen und Ihnen schnellstens Lieferfrist und Preis mitteilen.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, per Telefon, email adresse oder über unser Auf Anfrage formular.