- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (144)
- Boden Effekte und Multieffekte (271)
- E-Gitarren Verstärker (81)
- Bässe (31)
- Bass Verstärker (22)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (76)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (62)
- Vintage & Selten (61)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marshall
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Die Rack-Version des Zuta LA25? Nicht ganz, denn Zuta hat sich bei der Entwicklung seines neuen Rack LA25 MK II auch für einige Modifikationen entschieden, nicht unbedingt Verbesserungen, aber kleine Unterschiede, die den LA25 MK II deutlich von seiner LA25-Referenz unterscheiden. Mal sehen, und es ist spannend, denn auch dieser Verstärker ist ein kleines Wunderwerk!!
Zunächst einmal hat sich Zuta für das weltberühmte klare und funktionale schwedische Design entschieden, und die erste Person, die sagt, IKEA werde mit Plektren geschossen … Zuta verwendet nur die hochwertigsten Komponenten und Materialien, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Darüber hinaus wollte Zuta den LA25 MK II logisch und benutzerfreundlich gestalten und die taktische und visuelle Ergonomie für eine schnelle Nutzung und Sichtbarkeit der Funktionen auch im Dunkeln deutlich verbessern. Zuta ist sehr stolz darauf, dass es ihm gelungen ist, einen leistungsstarken Verstärker zu bauen, der weniger als 7,8 kg wiegt und so wenig Platz benötigt, dass er als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen werden kann.
Zuta hat außerdem alles im 3U-19-Zoll-Rack-Format mit nur 17 cm Tiefe entworfen. Es funktioniert in jeder Situation, da Sie es in einem Studio-Rack, einem Touring-Rack oder sogar in einem Headshell-Rack aus Holz platzieren können, wenn Sie den Klassiker haben möchten Aussehen eines Verstärkers Wir haben ihn mit vielen Funktionen ausgestattet, von denen einige noch nie zuvor gemacht wurden, wie zum Beispiel
- Integrierter Verstärker,
- DI
- Virtueller Mikrofon-Lautsprechersimulator,
- reaktive Last, die berühmte LOAD, alles in einem einzigen Verstärker.
Sie können den LA25 MKII ohne Lautsprecher oder externe Last verwenden. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Der ursprüngliche LA25-Verstärker hat seine eigene, etwas dunklere und weichere Klangsignatur mit nur einer leicht weicheren Note in den Crunch- und Vintage-Modi. Die von uns getroffenen Entscheidungen zur Modifizierung der grundlegenden DNA des LA25 MKII führten zu einer neuen, helleren Klangpalette und noch mehr Verstärkung. Mit all diesen Funktionen können Sie den LA25 MKII für viele Zwecke nutzen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Gitarre oder eine an den Verstärker gesendete Aufnahme handelt, gibt es vier verschiedene Ausgangstypen: Mikrofon-, Instrumenten-, Line- und Lautsprecherpegelausgänge. Alle Pegel sind vom professionellen Typ und für den Einsatz in der professionellen Tonproduktion vorgesehen.
Eine kleine Bombe, ein Konzentrat an Dynamik und Klangmöglichkeiten, mit dem Sie alle Register abdecken können, in Clean, Overdrive und natürlich in gewaltiger Heavy Metal Gain !!!
Funktionen:
- The controls are sitting protected in a recess in the 5mm thick aluminium frontplate.
- Laser engraving to keep the graphics from fading out after many years of operating.
- Illuminated letters above each potentiometer for fast recognition even in the dark.
- Combo jack, 1/4″ jack or XLR plus a ground lift control. With the built-in Re-Amplifier you can use this amp for re-amping. In conjunction with the Virtual Microphone, this amp can be used many different configurations.
- EQ, Modern / Vintage setting for the Virtual Microphone. The Virtual Microphone is a Speaker Cab Simulator. There are Distance and Angle controls for fine-tuning of the virtual micing. This means that you can use the amp for recordings without a speaker and it is safe because there is a built-it reactive load.
- FX loop switch with pot control to adjust the signal level that returns to the amplifier.
- DI FX, a switch for the PRE DI FX INSERT loop on the back the amp.
- High Pass Filter
- Open, Plexi and Bright sound modes
- Channel cycle
- Boost
- 3 channels and a Global Presence pot controls
Electricity input with fuses and voltage selecto - 16, 8 and 4 Ohm Speaker Output
- Virtual Microphone with mic/line level switch and ground lift
- Line Out / Slave Output
- FX Loop
- Pre DI FX Insert
- DI Mic Out with ground lift
- Footswitch with 3 separate switches with LED for the channels , Boost switch, FX switch
- 7,8 kilos