- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (98)
- Boden Effekte und Multieffekte (242)
- E-Gitarren Verstärker (55)
- Bässe (17)
- Bass Verstärker (13)
- Röhren für Verstärker (13)
- Akustische Saiteninstrumente (43)
- Zubehör (65)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (56)
- Vintage & Selten (26)
- ADA
- AKG
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Asher Guitars
- Bad Cat
- Beyerdynamic
- Blue Microphones
- Bose
- Boss
- Brian Moore
- Brunetti
- Collings
- Cordial
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- Diezel Guitar Amplification
- DR Strings
- Earthquaker Devices
- EBow
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- EMG Pickups
- Empress
- Ernie Ball
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Fryette
- Fulltone
- George L’s cables
- Gibson
- GigRig
- Godin
- Graph Tech Ghost
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Harvest
- Hofner
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Kemper Amps
- König&Meyer ( K&M )
- Kramer
- Laney
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Mark Bass
- Martin Guitars
- Mesa Boogie
- MI Audio Amplification
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Oasis
- Pedal Pad
- PRS Guitars
- Radial
- Rayco Resophonics
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Schertler
- Shure
- Squier
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Supro
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tech 21
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- Washburn
- Xotic Effects
- ZOOM

Der Fuzzy Drive verzichtet auf Germanium-Transistoren, was ihn stabiler arbeiten lässt und die breite Soundpalette erst möglich macht. Aber mit diese Fuzz kann man auch als Distortion oder Booster benutzen. Oder eher ein Distortion-Pedal, das boosten und nach Fuzz klingen kann…
Nimmt man beispielsweise Gain zurück und schraubt die Lautstärke hoch, klingt es nach Overdrive oder gar einem Boost, je nachdem wie laut man am Fuzzy Drive macht. Erhöht man Gain und nimmt Volume wieder ein wenig zurück, wird immer mehr die „Fuzzy“-Seite des Pedals offenbar. Das Ganze klingt überzeugend nach Tonebender, wenn auch weniger harsch und schrill, sondern eher (in Ermangelung einer besseren Beschreibung) „cremig“.
In allen Einstellungen reagiert das Pedal dynamisch auf Änderungen am Lautstärkepoti der Gitarre und in der Anschlagsdynamik. Und dank des Tonereglers ist das Gerät für Humbucker wie Singlecoils geeignet.
Funktionen:
* registre de fuzz-overdrive-distorsion hyper large
* référentielle de la fameuse Tone Bender
* True Bypass
* alimentation sur pile 9Volts ou externe optionnelle (9VDC)
* consommation minimale de 9VDC/ 7mA
Videos: