- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (148)
- Boden Effekte und Multieffekte (270)
- E-Gitarren Verstärker (80)
- Bässe (31)
- Bass Verstärker (22)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (79)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (61)
- Vintage & Selten (65)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- National
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Petros Guitars
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Der irische Gitarrenbauer George Lowden ist ein wahrer Meister. Nach dem Umzug seiner Werkstatt nach Newtownards, Irland, steigerten sich Qualität und Produktion dieser herausragenden Instrumente. Kenner schätzen diese Zeit als die beste. Hier ist eine prachtvolle O-12 Custom aus dem Jahr 1996.
Die Namensänderung zu „O“ Ende der 1980er Jahre ließ keinen Zweifel daran, dass Lowden klarstellen wollte, was damals schon logisch erschien: O steht schlicht für Original Body Shape. Dies ist das beste Design der Marke – mit Bass, perfekter Balance und präziser Dynamik trotz der Zederndecke und des recht großen Korpus. Boden und Zargen aus Mahagoni, hervorragender Cutaway, Sitka-Fichtendecke, Ebenholzgriffbrett und alle Einfassungen sind aus Holz. Kurz gesagt: Die Verarbeitungsqualität ist makellos. Diese Gitarre ist außerdem mit einem Barcus Berry Tonabnehmersystem ausgestattet und liefert sowohl akustisch als auch elektronisch einen hervorragenden Klang.
Der Zustand dieser Gitarre ist für ihr Alter sehr gut: wenige Kratzer, sehr wenige (und nur sehr kleine) Dellen, keine Risse oder Beschädigungen. Die Bünde sind in ausgezeichnetem Zustand, mit einigen minimalen Spielspuren, aber nichts Gravierendem.
Wird im Originalkoffer geliefert.
Funktionen:
- original 1996 O12 Custom
- solid mahogany back & sides
- solid Sitka spruce top
- ebony fretboard
- all wood bindings
- Barcus Berry Piezo active incl.
- original hardcase incl.