- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (146)
- Boden Effekte und Multieffekte (270)
- E-Gitarren Verstärker (81)
- Bässe (30)
- Bass Verstärker (22)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (75)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (56)
- Vintage & Selten (58)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marshall
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- MXR
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Es ist ein Overdrive ohne Tubescreamer-Mittennase, es klingt breiterund offener und auch rauer als die beiden TS-Varianten in dieser V2Serie und damit deutlich anders. Es klingt mehr nach Amp als die beidenoben getesteten grünen Vertreter. Ganz leicht angezerrte Sachen kanndas Pedal Rock’n’Roll, das klingt natürlicher.
Der Open Road bietet einen druckvollen Grundsound. Akzentuierte Bassmit kristallklaren Höhen ohne einen störenden mulmigen Mittenanteil,wie er oft bei anderen Overdrivepedalen zu finden ist, sind die Stärkedes Open Road Overdrive Pedals. Der Ton bleibt dabei immerdifferenziert, unabhängig davon ob ein einzelner Ton oder ein 6stimmiger Akkord gespielt wird.
der Open Road bietet zudem einen interaktiven Klangregler, der nichtnur als einfacher Tiefpass arbeitet, sondern sich zugleich auf denVerzerrungsgrad auswirkt. Der Open Road erzeugt einen lebendigen Sound,der so sehr nach Röhrenamp klingt, das man ihn auch problemlos immereingeschaltet lassen kann.
Funktionen:
* solides Aluminiumschassis
* Pure Tone Buffer Schaltkreis
* Druckvollen Grundsound. Akzentuierte Bass mit kristallklaren Höhen
* 9V-Batteriebetrieb oder 9VDC-Trafo (optional), négative polarität
Videos: