- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (143)
- Boden Effekte und Multieffekte (271)
- E-Gitarren Verstärker (81)
- Bässe (31)
- Bass Verstärker (22)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (76)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (62)
- Vintage & Selten (60)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marshall
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Xotic widmet sich mit dem neuen XW-1 dem „Heiligen Gral der Wah-Pedale“, den 1967er und 1968er Clyde McCoy Wahs, jedoch klanglich flexibler und mit zeitgemäßen Features. Das betagte 60er Jahre „Ur-Wah“ bietet maximal drei Sounds –die sind allerdings vom Feinsten. Das Xotic XW-1 soll diese Wah-Klänge in Vollendung wieder aufleben leben dank seiner vielfältigen Regelmöglichkeiten jedoch problemlos auch andere Sounds liefern. Zudem soll es ausgezeichnet mit Effektpedalen wie etwa Fuzz zusammenarbeiten, was beim Vorbild nicht immer der Fall ist.
Das in den USA gefertigte Xotic XW-1 arbeitet wie sein Vorbild voll analog und ist mit einem True Bypass mit vergoldetem Relais für höchste Transparenz im Bypass-Modus ausgestattet. Dank seiner Einstellmöglichkeiten ist das Xotic XW-1 extrem vielseitig: „Bias Control“ verändert die Grundcharakteristik des Wahs, „Wah Q Control“ die Güte des Filters, etwa für Vocal-ähnliche Effekte. Dazu gibt es einen 2-Band-EQ mit 15 dB Anhebung/Absenkung für Höhen und Bässe. Fürs perfekte Fußgefühl sind Pedalweg -widerstand ebenfalls einstellbar – und wer mag, kann das Signal um bis zu +6 dB boosten; das Poti dazu befindet sich im Gehäuseinneren. Dort lässt sich auch die Resonanzfrequenzbreite des Wah-Effekts über DIP-Schalter einstellen. Das Xotic XW-1 lässt sich per 9V-Block oder optionalem Netzteil betreiben. Die Status-LED auf der Oberseite blinkt übrigens, sobald die Batterieladung unter 50% sinkt.
Funktionen:
- Self-lubricating nylon bushing pivot for quiet and smooth operation with fully-adjustable rocker pedal tension.
- Gold contact relay true bypassing,
which allows for transparent true bypass tone, while incorporating
ultra reliable switching with minimum one million life cycle. - 20% smaller footprint than conventional wah pedals.
- Fully adjustable Wah-Q and Bias controls and a two-band EQ with +/-15 dB center-detent potentiometers optimize the voicing for different playing styles and gear.
- Fuzz friendly buffering circuit assures a great sounding wah tone with your favorite fuzz pedals.