- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (144)
- Boden Effekte und Multieffekte (271)
- E-Gitarren Verstärker (81)
- Bässe (31)
- Bass Verstärker (22)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (76)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (62)
- Vintage & Selten (61)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marshall
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Jackson wurde 1980 in Südkalifornien geboren und war die erste Marke, die auf die Bedürfnisse von Hardrock- und Metal-Virtuosen einging, indem sie Instrumente mit Funktionsumfang anbot, die für das Hochgeschwindigkeitsspiel geeignet waren.
Jackson hat in den letzten 40 Jahren sein Hochleistungshandwerk immer weiter revolutioniert und gleichzeitig die Metallbranche als branchenführender Zerkleinerungsmaschinenhersteller dominiert. Die brandneue Jackson American Series ist das nächste Kapitel in Jacksons geschichtsträchtigem Erbe und markiert die erste in Corona hergestellte Flaggschiffproduktlinie der Marke.
Der American Series Virtuoso™ wurde entwickelt, um Spieler auf der ganzen Welt zu inspirieren und ist mit allen wesentlichen Funktionen ausgestattet, die moderne Hochgeschwindigkeitsspieler benötigen. Das Modell verfügt zunächst über einen Korpus aus Erle mit einem konturierten „Handshake“-Absatz, um ergonomischen Komfort bei langen Sätzen zu gewährleisten.
Der fünfteilige, mehrfach laminierte Hals aus karamellisiertem Ahorn/Ahorn ist mit Graphit-Verstärkungsstäben verschraubt, die bis zum 24. Bund für felsenfeste Stabilität sorgen. Das ultraschnelle 12–16-Zoll-Griffbrett aus Ebenholz mit zusammengesetztem Radius und gerollten Kanten ist von Anfang an für einfaches Akkord- und Riffing in der Nähe des Sattels und schnelle Tonleiterläufe beim Aufwärtsbewegen des Halses ausgelegt. Luminlay®-Seitenpunkte sorgen dafür, dass Sie immer landen auf dem rechten Bund auch auf den dunkelsten Bühnen, während ein an der Ferse montiertes Halsstab-Einstellrad eine schnelle Anpassung der Halsentlastung im Handumdrehen ermöglicht.
Die HH-Tonabnehmerkonfiguration verfügt über einen Seymour Duncan® JB™ TB-4 Humbucker-Steg-Tonabnehmer, der mit Hot-Rod-Attitüde und kraftvollen Bässen dröhnt, während der Seymour Duncan ’59™ SH-1N Hals-Tonabnehmer mit glasigen Höhen und gewölbten Mitten strahlt die in einer Vielzahl von Genres gut funktionieren. Das intuitive Steuerungslayout besteht aus einem Fünf-Wege-Klingenschalter und kuppelförmigen Knöpfen für Lautstärke und Ton.
Zu den weiteren Premium-Funktionen gehören ein doppelt verriegelbares Tremolo-Brückensystem der Floyd Rose® 1500-Serie für zuverlässige Stimmstabilität bei gewagtem und aggressivem Theatralischen Spielen, Gotoh® MG-T-Verriegelungsmechaniken und Dunlop® Dual-Verriegelungsgurtknöpfe.
Der American Series Virtuoso™ wurde mit Blick auf herausragenden Stil entworfen und ist in den Farben Satin Black mit farblich passenden, eingefassten, spitzen Kopfplatten und schwarzer Hardware erhältlich.
Funktionen:
- Alder body
- Bolt-on five-piece multi-laminated caramelized maple/maple neck with graphite-reinforcement rods
- 12″-16″ compound radius streaked ebony fingerboard with rolled edges, 24 jumbo frets and offset mother of pearl dot inlays
- Seymour Duncan® JB™ TB-4 bridge pickup and Seymour Duncan ’59® SH-1N neck pickup
- Five-way blade pickup switch, single volume control and single tone control
- Floyd Rose® 1500 Series double-locking tremolo bridge system
- Luminlay® side dots
- Heel-mount truss rod adjustment wheel
- Dunlop® dual-locking strap buttons
- Gotoh® MG-T locking tuners
- Available in Satin Black
- Jackson Foam Core Case included