- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (151)
- Boden Effekte und Multieffekte (267)
- E-Gitarren Verstärker (78)
- Bässe (31)
- Bass Verstärker (23)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (74)
- Zubehör (63)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (55)
- Vintage & Selten (56)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marshall
- Martin Guitars
- Maurice Dupont
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- MXR
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tech 21
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Jackson wurde 1980 in Südkalifornien gegründet und war die erste Marke, die die Bedürfnisse von Hardrock- und Metal-Virtuosen berücksichtigte und Instrumente mit Funktionen für schnelles Spiel anbot. Jackson hat sein Hochleistungshandwerk in den letzten 40 Jahren kontinuierlich revolutioniert und die Metal-Landschaft als führende Shred-Maschine der Branche dominiert. Die brandneue Jackson American Series ist das nächste Kapitel in Jacksons geschichtsträchtiger Tradition und die erste in Corona gefertigte Flaggschiff-Produktlinie der Marke.
Ausgestattet mit allen wesentlichen Eigenschaften setzt der American Series Soloist™ SL2 DX einen neuen Standard in der Premium-Hochleistungskategorie und begeistert Gitarristen weltweit.
Der Erlenkorpus der American SL2 ist mit einem durchgehenden, dreiteiligen Ahornhals kombiniert, der das Sustain verstärkt und mit Graphit-Verstärkungsstäben für höchste Stabilität sorgt und temperatur- und feuchtigkeitsbedingtem Verbiegen und Verziehen widersteht. Das 12-16 Zoll große Griffbrett aus gewalztem Ebenholz mit Compound-Radius und 24 Jumbo-Bünden aus Edelstahl und Intarsien aus umgekehrtem Perlmutt mit Haifischflossen ist für technisch anspruchsvolles Lightspeed-Spiel ausgelegt – am Sattel stärker gewölbt für komfortables Akkordspiel, flacht es sich zum Hals hin ab für zunehmend schnelleres Spiel und lässt sich ohne Verkanten biegen. Luminlay®-Leuchtpunkte an den Seiten sorgen für eine hervorragende Griffbrettführung selbst auf den dunkelsten Bühnen, während ein Halsstab-Verstellrad an der Fersenhalterung schnelles Justieren der Halskrümmung im Handumdrehen ermöglicht.
Die HH-Tonabnehmerkonfiguration verfügt über einen Seymour Duncan® JB™ TB-4 Humbucker-Steg-Tonabnehmer, der mit Hot-Rod-Charakter und kraftvollen Bässen glänzt, während der Seymour Duncan ’59™ SH-1N Hals-Tonabnehmer mit glasklarem Höhenklang und gewölbten Mitten strahlt und sich in einer Vielzahl von Genres bewährt. Die intuitive Steuerung besteht aus einem Fünfwege-Blade-Schalter und gewölbten Reglern für Lautstärke und Klang. Nutzen Sie die Klangleistung mit einem vielseitigen Fünfwege-Blade-Tonabnehmerschalter und einzelnen Lautstärke- und Klangreglern. Weitere Premium-Features sind ein Floyd Rose® 1500 Series Double-Locking-Tremolo-Stegsystem für zuverlässige Stimmstabilität bei gewagtem und aggressivem Spiel, Gotoh® MG-T Locking-Tuner und Dunlop® Dual-Locking-Gurtknöpfe.
Der Soloist SL2 DX der American Series ist in unserem typischen Metallstil gestaltet und in den markanten Ausführungen Satin Black, Lemon Ice und Satin Porsche Gray mit farblich abgestimmten spitzen Jackson-Kopfplatten und schwarzer Hardware erhältlich.
Funktionen:
- Alder body
- Through-body three-piece maple neck with graphite reinforcement
- 12″-16″ compound radius rolled ebony fingerboard with 24 jumbo frets and inverse mother of pearl sharkfin inlays
- Seymour Duncan® JB/59 pickups
- Five-way blade pickup switch, single volume control and single tone control
- Floyd Rose® 1500 Series double-locking tremolo bridge system
- Luminlay® side dots
- Heel-mount truss rod adjustment wheel
- Dunlop® dual-locking strap buttons
- Gotoh® MG-T locking tuners
- Jackson Foam-Core case included