- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (144)
- Boden Effekte und Multieffekte (271)
- E-Gitarren Verstärker (81)
- Bässe (31)
- Bass Verstärker (22)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (76)
- Zubehör (62)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (62)
- Vintage & Selten (61)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- Dunable Guitars
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Marshall
- Martin Guitars
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Woooow, was für ein tolles Distortion-Pedal !!! Diese kompakte und neue Version namens Heavy Menace ist eine der besten Distortion-Boxen, die wir haben, und hat so viel zu bieten !!! The Heavy Menace bietet drei Distortion-Modi, die von Crunch bis viel mehr Crunch reichen, sowie ein fußschaltbares Gate, alles in einem kompakten Gehäuse. Wählen Sie Ihren perfekten Ton mit dem Dreiband-EQ und der durchstimmbaren Mittenfrequenz und formen Sie Ihre Low-End-Reaktion mit dem Weight-Regler für dicke Akkorde oder straffes Stummschalten der Handfläche.
Das Heavy Menace ist eine Weiterentwicklung des Heavy Distortion Pedals in einem kompakten Gehäuse. Ein neuer Lite(ish)-Modus gesellt sich zu den ursprünglichen Heavy- und Heavier-Einstellungen, um alles von Crunch bis mehr Crunch abzudecken. Der Dreiband-EQ verfügt über eine durchstimmbare Mittenfrequenz, und der Weight-Regler formt den Bassfrequenzgang für dicke, volle Akkorde oder straffes Stummschalten der Handfläche. Das fußschaltbare Gate passt sich Ihrem Spiel an, klingt natürlich über anhaltenden Noten ab und bremst bei schnellen Stopps ab, mit einem Tasteneingang für zusätzliche Flexibilität. Wie auch immer Sie schwer werden, finden Sie mit dem Heavy Menace Ihren perfekten Sound.
Fans der ParaEq-Pedale wissen, dass Empress von EQ besessen ist, und die 3-Band-Schaltung auf Heavy Menace ist eine ihrer besten. Der Weight-Regler passt einen Hochpassfilter in der Verzerrungsschaltung an, um den Low-End-Charakter zu formen. Drehen Sie ihn für einen fetten, vollen Sound auf oder drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn für eine straffe Ansprache, die perfekt für Palm Muting und Extended-Range-Gitarren ist. Der Mittenbereich ist ein Schlüsselelement eines großartigen verzerrten Sounds, daher ist die Mittenfrequenz von 200 Hz bis 2,5 kHz durchstimmbar, um den Sweet Spot für Ihre Gitarre und Ihren Verstärker einzustellen. Schöpfen Sie für einen straffen, aggressiven Sound oder drücken Sie, um Definition hinzuzufügen und sich durch einen Mix zu schneiden.
Die Spieler liebten das Tor des ursprünglichen Heavy. Hüllkurvenfolger in der Schaltung reagieren auf Ihr Spiel und lassen anhaltende Noten natürlich ausklingen, drosseln aber schnell bei schnellen Stopps. Beim Heavy Menace ist dieses Gate jetzt mit dem Fuß schaltbar, mit zwei verfügbaren Betriebsmodi. Im normalen Bypass-Modus beeinflusst das Gate das Signal nicht, wenn die Verzerrung ausgeschaltet ist, während der unabhängige Bypass-Modus so aussieht, als hätten Sie separate Verzerrungs- und Gate-Pedale.
Empress hat auch einen Key-Eingang hinzugefügt, sodass Sie das Gate optional mit einem externen Signal triggern können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie zusätzliche Pedale vor dem Heavy Menace in Ihrer Signalkette haben, z. B. ein Low-Gain-Pedal zum Stapeln. Teilen Sie ein sauberes Signal mit einem Pedal wie dem Empress Buffer+ und schließen Sie es an den Gate Key Input an, und das Gate verhält sich unabhängig von Änderungen am Haupteingang konsistent.
Funktionen:
- The most advanced, versatile and powerfull analog distortion pedal
- Three versatile distortion modes – Lite(ish), Heavy, and Heavier
- Footswitchable noise gate
- Gate key input (⅛” TS or TRS)
- Three-band EQ with sweepable midrange frequency
- Weight control to sculpt low frequency response
- Linked or independent switching of the distortion and gate
- True bypass or buffered bypass
- Requires 9-12V DC, 250mA (centre negative)
- 4.8” / 122mm / 2.6” / 66mm / 2.5” / 64mm / 1lb / 454g
Videos: