Albert-Richard 2 – 1201 Genf – Schweiz
Kontakt +41 22 731 62 72 oder infos@leadmusic.com

Leadmusic, Genf - Schweiz
2 rue Albert-Richard, +41 22 731 62 72
CHF 6,990.00 incl. 8.1% MwSt. Ohne Versandkosten.
Beschreibung:

Egal was sonst läuft – hier ist die schönste Gitarre der Welt, und alles andere zählt plötzlich nicht mehr! Mann, wie diese hier knallt!!! Direkt aus der Sammlung eines echten Players und eingefleischten Gretsch-Sammlers (na klar, was sonst) kommt dieses Schmuckstück: eine Gretsch Penguin G6134CS Red Sparkle von 2012, Masterbuilt von Stephen Stern persönlich.

Und was steckt dahinter? Das Fender Custom Shop, 1987 in Corona (Kalifornien) gegründet, war schon früh weltweit berühmt. Aber unter den wenigen Master Builders damals hatten nur zwei echte Archtop-Hollowbody-Erfahrung: Chris Fleming und Stephen Stern. Stern lernte bei zwei absoluten Legenden – Jimmy D’Aquisto und Robert Benedetto – bevor er 1993 ins Custom Shop kam. Nach D’Aquistos Tod 1995 und dem Ende des Benedetto-Deals war Stern endlich frei, sich voll auf Gretsch zu konzentrieren. Ab 2005 übernahm er das Ruder und machte mit einem kleinen, leidenschaftlichen Team praktisch allein das Gretsch Custom Shop. Und ehrlich: für viele ist er DER unangefochtene Meister der Gretsch-Customs.

Die Gitarre hier ist ein absolutes Highlight: eine Gretsch G6134 CS Penguin 2012 Red Sparkle, Masterbuilt von Stern. Ein echtes Einzelstück. Mit ihrem edlen Design und diesem wahnsinnig geilen Red-Sparkle-Finish verbindet sie erstklassige Bauqualität, Liebe zum Detail, großartigen Spielkomfort und Sounds zum Niederknien. Ganz ehrlich: sie hängt jedes Serienmodell locker ab und man fragt sich, warum man nicht längst so eine im Case hatte. Der chambered Body liefert lebendige Akustik, und am Amp kommt sofort dieser legendäre Gretsch-Chime.

Und das Aussehen? Einfach umwerfend. Glänzendes Finish, makelloser Hals, perfekte Bünde und Griffbrett, Hardware fast unberührt. Klar, es gibt ein paar kleine Kratzer oder leichtes Playwear hier und da – aber mal ehrlich: bei diesem Red Sparkle sieht man nichts außer WOW. Die Pickups klingen unfassbar fett, klassisch modern Gretsch, und die Switches plus das butterweiche Bigsby bieten massig Klangfarben. Die SYNCHRO-SONIC™-Bridge wurde gegen eine originale Rocking Bar getauscht (die alte liegt im Case) – und ja, sie klingt viel besser. Kurz gesagt: eine absolute Bombe. Weit über den japanischen Produktionen, super bequem zu spielen, und optisch so krank gut, dass die ersten 43 Reihen im Publikum komplett ausflippen werden.

Wenn Sie eine seltene, atemberaubende Masterbuilt-Gretsch suchen – hier ist Schluss. Das ist Ihre. Und da Mike Lewis 2024 verstorben ist und Stephen Stern Ende 2023 Gretsch verlassen hat, wird es keine weiteren wie diese geben. Diese Rarität kommt mit passendem Tolex-Hardcase, Hangtags und COA, signiert von Stephen Stern


Funktionen:
  • unique and one-of Custom Shop G6134 CS
  • Masterbuilt by Stephen Stern
  • based on 1959 Penguin model
  • Red Sparkle finish
  • NOS finish
  • Penguin body shape
  • Laminated Maple top
  • chambered mahogany body
  • gold sparkle binding
  • mahogany neck
  • Standard „C“ neck shape
  • Ebony fretboard
  • Fingerboard Radius: 12″ (305 mm)
  • Frets: 22 Vintage
  • Mother-of-Pearl Humpblock with Feather Engraving
  • Nut: Bone with Zero-Fret
  • Width at Nut: 42.86 mm (1,6875″)
  • Scale Length: 625 mm (24,6″)
  • TV Jones Classic pickups
  • Switching: 3-Way Toggle
  • Controls: Master Volume, Volume 1. (Neck Pickup), Volume 2. (Bridge Pickup), 3-Way Tone Switch
  • Bridge: Pinned Rocking Bar (original SYNCHRO-SONIC™ BRIDGE  in case)
  • Tailpiece: Bigsby B6 (Gretsch Logo& V-Cut)
  • Tuning Keys: Grover Imperial Die-cast
  • Pickguard: Gold with Gretsch Logo plus „Penguin“ Signpost
  • Hardware Finish: Gold
  • Deluxe Hardshell Case, signed COA, hangtags and accessories incl.