- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (154)
- Boden Effekte und Multieffekte (270)
- E-Gitarren Verstärker (77)
- Bässe (28)
- Bass Verstärker (20)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (71)
- Zubehör (63)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (55)
- Vintage & Selten (69)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Heritage Guitars
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- LTD
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Martin Guitars
- Maurice Dupont
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- MXR
- National
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schecter
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tech 21
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Travaux et fermeture
- Travis Bean
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM
Wow… eine Gibson L5S Sunburst von 1975 in traumhaftem Zustand – so etwas läuft einem nicht alle Tage über den Weg! Hier haben wir die Solid-Body-Version der legendären L5-Jazzgitarre, die Anfang der 70er auf den Markt kam, um eine modernere und druckvollere Alternative zu Gibsons Klassikern zu bieten. Am Ende ist die L5S ein seltenes Instrument, ein echtes Unikat, irgendwo zwischen zwei Welten: der Luxus und die Eleganz einer L5, aber mit einem (ausgehöhlten) Solid-Body – sonst würde sie so schwer wie ein Betonklotz sein – und einer klaren Rock’n’Roll-Attitüde.
Die Verarbeitung ist Gibson vom Feinsten, und die Hölzer sind einfach herrlich: atemberaubendes geflammtes Ahorn, typisches Archtop-Binding an Decke und Boden, Ebenholzgriffbrett, makellose Lackierung… echtes High-End. Und das Sunburst von 1975 hat genau die richtige Patina bekommen – wunderschön gealtert, aber immer noch voller Strahlkraft. Klanglich? Der Hammer. Die originalen Gibson-Humbucker liefern tiefe Bässe, tolle Definition und einen richtig coolen Attack. Klar, das ganze Ahorn der Gitarre trägt ordentlich dazu bei. Ob Jazz, Blues, Rock oder Funk – die L5S macht alles mit Stil und Charakter… man möchte sie fast zweckentfremden und als Stoner-Monster einsetzen.
Diese hier hat die Jahrzehnte super überstanden: gerader Hals, Bünde in sehr gutem Zustand (poliert, etwas flach, mit minimalen Spielspuren), und natürlich läuft die Elektronik tadellos. Pickups und Elektronik sind original, keine Modifikationen, perfekte Lötstellen. Und das Beste: sie ist leicht, nur 3,85 Kilo!
Kurz gesagt: eine saubere, elegante und unglaublich musikalische L5S Sunburst von 1975 – eine Gitarre, die Geschichte, Stil und einen großartigen Look vereint. Ein Sammlerstück, das man wirklich jeden Tag spielen kann – und das ist selten.
Funktionen:
- original and super clean 1975 L5S
- figured maple top and back
- figured maple sides
- ebony fretboard
- all original unmolested electronic
- original Super Humbucking Tarback pickups
- original hardware
- only 3,85kilos
- one of 211 pieces built in 1975 (1813 pieces total built in 7 years)
- original hardcase incl.