- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (154)
- Boden Effekte und Multieffekte (270)
- E-Gitarren Verstärker (77)
- Bässe (30)
- Bass Verstärker (20)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (71)
- Zubehör (63)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (55)
- Vintage & Selten (70)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Heritage Guitars
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- LTD
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Martin Guitars
- Maurice Dupont
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- MXR
- National
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- Rickenbacker
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schecter
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tech 21
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Travaux et fermeture
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM
Ein seltenes und legendäres Stück aus dem Fender Custom Shop, gebaut im Jahr 1989 in nur 500 Exemplaren als Hommage an die berühmte HLE Homer Haynes ’57 Stratocaster. Diese Serie war erst die zweite Limited Edition, die Fender je herausgebracht hat – nach der 1979er Anniversary – und stammt direkt aus der Art Esparza-Ära, einer bei Sammlern besonders geschätzten Zeit.
Der Korpus aus massivem Erle, zusammen mit dem Ahornhals und -griffbrett, liefert genau diesen Punch und diese Klarheit, die die besten Strats der 50er-Jahre so einzigartig machen. Ausgestattet mit ihren originalen Custom Shop Staggered Pole Single Coils, bietet sie einen beeindruckend authentischen Sound – klar, präzise und voller Vintage-Charme. Aber natürlich sind es vor allem die Hölzer, die den Unterschied machen: das leichte, resonante Erlenholz (auch wenn man es unter dem goldenen Finish nicht sieht) und der perfekt gearbeitete Ahornhals, der einen außergewöhnlichen Spielkomfort bietet. Typisch 50s: Soft V-Profil, 7.25″-Radius, 21 Vintage-Bünde und die legendäre Spielbarkeit, die man von einer echten Strat erwartet. Alle Hardware ist in Gold gehalten – vintage-style Mechaniken, 6-Schrauben Tremolo, Knochensattel, gold eloxiertes Pickguard und weiße „Top Hat“-Knöpfe für den perfekten Look.
Die Gitarre befindet sich in sehr gutem Gesamtzustand, mit nur minimalen, altersbedingten Spuren: die Bünde sind wie neu, ein paar kaum sichtbare kleine Dellen und ein wunderschönes Weather Checking im Lack – genau so, wie eine alte Gitarre aussehen sollte. 1988 – darf man da schon von „alt“ sprechen? Warum nicht!
Diese prachtvolle, hervorragend erhaltene Gitarre wird mit ihrem Originalzertifikat, etwas Case Candy und dem originalen Tweed-Koffer geliefert.
Funktionen:
- one of 500 pieces built by the Custom Shop
- second ever Limited Edition built by Fender
- Maple neck 25.5″ scale
- Contoured solid lightweight Alder
- Soft V neck Shape
- Fender Custom Shop Single Coils
- Volume, Tone, Tone, 5 way pickup selector
- Anodized Gold
- Gold
- Fender Tremolo
- Original Fender Tweed Hard-shell