- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (147)
- Boden Effekte und Multieffekte (267)
- E-Gitarren Verstärker (76)
- Bässe (32)
- Bass Verstärker (20)
- Röhren für Verstärker (12)
- Akustische Saiteninstrumente (73)
- Zubehör (63)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (55)
- Vintage & Selten (67)
- ADA
- AKG
- Altman Guitars
- Anasounds
- Bacci Guitars and Basses
- Beyerdynamic
- Boss
- Bourgeois
- Charvel
- Collings
- Cordial
- D’Addario
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- EBow
- Eich Amplification
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Epiphone
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Framus
- George L’s cables
- GFI System
- Gibson
- GigRig
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- HeadRush FX
- Heritage Guitars
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- K&K Sound
- Karol Guitars
- Kemper Amps
- Kernom
- König&Meyer ( K&M )
- Le Pape Steelguitars
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Lowden
- LTD
- Manson Guitar Works
- Markbass
- Martin Guitars
- Maurice Dupont
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- MXR
- National
- Neural DSP
- Oasis
- Peterson Tuners
- Pre-War Guitars
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Radial
- Raven Straps
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Sabolovic
- Sandberg Guitars
- Santa Cruz
- Schecter
- Schertler
- Sho-Bud Pedal Steel Guitars
- Shure
- Squier
- Sterling by Music Man
- String Swing
- Strymon
- Suhr Guitars
- Super-Vee
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tech 21
- Terry Rogers Guitars
- Tom Anderson
- Travaux et fermeture
- Truetone
- Tung Sol
- Victory Amplification
- Vigier
- Visual Sound
- Vovox
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Hier haben wir eine wirklich atemberaubende und außergewöhnliche Gibson ES-5 aus den frühen Jahren. Verglichen mit vielen anderen ES-5, die wir auf Sammlerbörsen oder in renommierten Läden gesehen oder getestet haben, sticht dieses Exemplar von 1951 als wahre Schönheit hervor. Offensichtlich wurde sie nur von sehr sorgfältigen Gitarristen gespielt – und wenn man bedenkt, dass 1951 lediglich 77 Stück der ES-5 Natural gebaut wurden, versteht man sofort, wie selten dieses Modell ist.
Die Gitarre ist fast komplett original, mit nur minimalen Spielspuren, sichtbar im wunderschönen Natural-Finish und einem herrlichen Weather Check im Lack. Abgesehen von ein oder zwei winzigen Dings – eines davon am unteren Rücken der Gitarre – gibt es kaum Makel. Die originalen Bünde sind noch hoch, ohne Rillen oder starke Abnutzung. Ein paar feine Kratzer und leichte Spielspuren hier und da, aber insgesamt ist der Zustand einfach außergewöhnlich, für ein Instrument aus den 50ern fast unglaublich. Die einzigen Änderungen: ein getauschter Pot am Middle-Pickup (Code 1377921) und die Mechaniken, aktuell Waffle-Repros. Eine Zeitlang waren Schaller montiert, die Schraublöcher sind sauber verschlossen und schwarz retuschiert, nahezu unsichtbar. Ein originales Set goldener Waffle-Mechaniken ist nicht schwer zu finden, aber um den Preis attraktiv zu halten, haben wir das so belassen.
Die 1949 eingeführte ES-5 kommt mit einer Brücke und Basis aus Palisander sowie natürlich mit P90-Pickups. Im Unterschied zur ES-175 besteht der laminierte Korpus hier aus geflammtem Ahorn. Die Maserung und Flammen auf unserem Instrument sind wunderschön, tief und sehr gleichmäßig. Die Gold-Hardware ist kaum gealtert und glänzt noch immer prächtig. Tailpiece und Mechaniken funktionieren einwandfrei. Die Elektronik ist original – bis auf den einen Pot von 1979 am Middle-Pickup – und die P90s sind in perfektem Zustand: stark, klar, ohne Mikrofonie, mit einem wunderbar ausgewogenen Klangbild. Der Output passt perfekt, und der Sound ist genau so, wie man ihn erwartet: voll, rund, mit diesem herrlich hölzernen Mittenfokus. Natürlich klingt sie nach Jazz, aber dieses Modell wurde schon immer von Musikern ganz unterschiedlicher Stilrichtungen geschätzt – die ES-5 passt genauso gut zum Jazz wie zu Rockabilly oder Rock.
Dieses außergewöhnliche Instrument kommt mit originalem Pickguard und einem Gibson-Koffer aus den 60er-Jahren, ebenfalls in hervorragendem Zustand.
Funktionen:
- original 1951 ES-5 Natural
- one of only 77 built in natural finish back in 1951
- figured laminated maple body
- figured solid maple neck with brazilian rosewood fretboard
- gold parts
- original P90 pickups
- 6.97kOhms neck, 7,92 kOhms middle, 7,03 kOhms bridge
- original electronic except one pot
- middle pickup pot from 1979 with pot code1377921
- original frets
- original parts, pickguard, knobs
- actually fitted with repro Kluson Waffle style tuners
- early to mid 60’s Gibson L5 hardcase