- Neue Produkte
- Gebraucht
- Sonderangebote
- Leadmusic Exklusives
- E-Gitarren (80)
- Boden Effekte und Multieffekte (237)
- E-Gitarren Verstärker (55)
- Bässe (17)
- Bass Verstärker (19)
- Röhren für Verstärker (13)
- Akustische Saiteninstrumente (52)
- Zubehör (58)
- Computer & Software / PA-Equipment & Mikrofone (60)
- Vintage & Selten (21)
- ADA
- AKG
- Amistar resophonic
- Anasounds
- Asher Guitars
- Bad Cat
- Beyerdynamic
- Blue Microphones
- Bose
- Boss
- Bourgeois
- Brunetti
- Caparison
- Charvel
- Collings
- Cordial
- Covid-19
- Darkglass Electronics
- DB-11 Decibel Eleven
- DR Strings
- EBow
- Electro-Harmonix
- Elixir
- Elmwood
- Elrick Bass Guitars
- Empress
- Ernie Ball
- ESP / E-II
- ESP Guitars
- EVH
- Fender Gitarren
- Finger Ease
- Friedman Amplification
- Fulltone
- George L’s cables
- Gibson
- GigRig
- Gold Star
- Gretsch Guitars
- Greuter Pedals
- Gruvgear
- Harvest
- Heritage Guitars
- Hofner
- Ibanez
- IK Multimedia
- ISP Technologies
- Jackson
- Jacques Stompboxes
- Jetslide Guitar Slides
- Kemper Amps
- König&Meyer ( K&M )
- Laney
- Lehle
- Leho Ukulele
- Line 6
- Martin Guitars
- Mesa Boogie
- MI Audio Effects
- Mission Engineering
- Modtone Effects
- Mono case
- Mullard
- Music Man
- MXR
- Oasis
- Pedal Pad
- Peterson Tuners
- Preston Thompson Guitars
- PRS Guitars
- Prucha Banjo
- Radial
- Rayco Resophonics
- RMC
- Ruokangas Guitars
- Schertler
- Shure
- Squier
- SSL Solid State Logic
- String Swing
- Strymon
- Super-Vee
- Supro
- Sustainiac
- T-REX
- Taylor Gitarren
- TC Electronic
- Tom Anderson
- Truetone
- Tung Sol
- Two Notes
- Victory Amplification
- Visual Sound
- Vovox
- Washburn
- William King
- Xotic Effects
- ZOOM

Die Super Crunch Box macht iher auffälligen Warnfarbe alle Ehre, das Teil ist ein richtig giftiges kleines Teufelchen. Sehr britisch geprägter Sound mit aggressiven und immer brillant hervorstechenden Hochmitten, aber auch für die Freunde amerikanischer Weichspüler-Sounds. Sie kann einen clean eingestellten Amp zu einem Marshall-ähnlichen Highgain-Monster machen.
Alle fünf Regler haben für meinen Geschmack mehr als ausreichend Reserven. Der Gain Regler erzeugt schon in ganz zugedrehtem Zustand einen leichten crunch, bei knapp einem Viertel des Regelwegs ist man schon auf gutem AC/DC Niveau, bei 12 würd ich mal Black Sabbath/Judas Priest Zerrniveau ansetzen. Und darüber geht noch Einiges dank diese Hi/Lo Switch. Spass !!
Der Tonregler (Tone und Presence) kann dem Sound enorme Brillanz verleihen bis hin zu fast klirrenden Höhen, Einstellungen jenseits 12 Uhr sind für meinen Geschmack schon fast zuviel. Wer die Crunch Box etwas zähmen möchte in Richtung cremiger Leadsounds, sollte den Tonregler auf 9 Uhr oder etwas darunter drehen. Legt man ihn ganz nach links, geht allerdings auch deutlich Lautstärke verloren, was man mit dem Volume Regler wieder ausgleichen kann.
Der Volume Regler schließlich bringt vor dem clean eingestellten Amp ungefähr zwischen 11 und 12 Uhr die gleiche Lautstärke wie beim unverzerrten Signal und bietet daher ausreichend Regelweg.
Funktionen:
* creamy british overdirve pedal
* very compact
Videos: