Octaver / Pitch / Harmonizer – Leadmusic https://leadmusic.com/de Fri, 03 Sep 2021 13:59:26 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 Empress ZOIA Euroburo https://leadmusic.com/de/produit/empress-zoia-euroburo/ Fri, 03 Sep 2021 13:59:19 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=30571 Zoia Euroburo bietet auf kleinstem Raum über 80 Module, mit denen man sich eigene Effekte, Synthesizer, MIDI-Controller und virtuelle Pedalboards bauen und absaven kann. Mit Hilfe eines OLED-Displays und diverser Taster kann das etwas fummelig sein, aber die Möglichkeiten sind erstaunlich vielfältig. Hinzugekommen sind jetzt Patch-Points mit der man das Gerät in eine Modularsystem integrieren kann (vier CV-IN, vier CV-Out). Empress Effects hat außerdem eine Sampler-Option mit Resample-Feature angekündigt, die bald implementiert werden soll.

Vor zwei Jahren stellte Empress Effects mit dem ZOIA ein modulares und extrem vielseitiges Effektgerät für Gitarre und Bass vor, das gleichermaßen beeindruckte wie es Fragen aufwarf. Eine Pad-Matrix ermöglicht die flexible Verschaltung diverser Effektmodule wie Overdrive, Delay, Reverb und Ringmodulator, Modulatoren (LFO, Sequencer etc.) und Audiomodule wie Oszillatoren, Filter, VCAs und Mixer. Eine Art Über-Effektgerät also, das beliebige Kombinationen modulierter Effekte versprach. Wir fragten uns damals, ob das ZOIA eigentlich bei der Gitarren- und Bassfraktion richtig aufgehoben war, bietet es doch zu allem Überfluss auch noch eine Steuerung per CV. Jetzt dürfen alle aufhorchen, die das ZOIA immer schon spannend fanden, aber den Formfaktor als Bodeneffektgerät nicht so sehr: Mit dem ZOIA Euroburo hat Empress Effects nun eine Eurorack-Version angekündigt.

Das ZOIA Euroburo wird je vier zuweisbare CV-Ein- und Ausgänge bieten. Dazu gibt es MIDI In/Out als Miniklinkenbuchsen, Stereo-Ein- und Ausgänge sowie einen Kopfhörerausgang. In dem Modul stecken unter anderem 15 LFOs, die sich miteinander kombinieren und über die CV-Outputs ausgeben lassen. Insgesamt enthält ZOIA derzeit über 80 Module, darunter 20 Effekte und Dutzende von CV- und Audio-Prozessoren. Konfiguriert wird das Ganze wie beim Bodentreter über eine 8×5-Matrix farbig beleuchteter Buttons und ein OLED-Display. Mit 64 Presets, die möglichen Einsatzgebiete sind laut Empress Effects vielseitig. Das ZOIA Euroburo lässt sich im Eurorack beispielsweise als komplexer CV-Prozessor oder als „Super-Effektgerät“ nutzen. Optional bietet Empress Effects ein Standalone-Gehäuse mit Stromversorgung an, wodurch das Modul zu einem Desktop-Effektgerät wird.

]]>
EH Pitch Fork https://leadmusic.com/de/produit/eh-pitch-fork/ Thu, 10 Dec 2015 16:53:39 +0000 https://leadmusic.com/produit/eh-pitch-fork/ Der Pitch Fork von Electro Harmonix ist ein polyphoner Pitch-Shifter und Harmonizer, der Grenzen überschreitet und ein akurates Tracking ermöglicht. Mit dem Effektpedal kann die Tonhöhe um drei Oktaven erhöht oder vermindert werden. Dabei bietet sich die Möglichkeit, eine feste Tonhöhe zu wählen oder diese durch ein externes Expression Pedal festlegen zu lassen. Letzteres ist optional erhältlich und kann über den Klinkenanschluss des Pitch Fork angeschlossen werden.

Electro Harmonix hat großen Wert auf die intuitive Bedienung der Stompbox gelegt. So bestimmt der Dual-Schalter beispielsweise, ob eine hohe oder tiefe Pitch Stimme oder zwei Stimmen gleichzeitig zu hören sind. Innerhalb dieser drei Optionen bietet der Shift-Regler zusätzlich die Auswahl zwischen elf Intervallen. Der Mix zwischen dem ‚trockenem‘ Signal und dem Effektsignal wird mit dem Blend-Poti des Pitch Fork eingestellt. Das Electro Harmonix Effektpedal öffnet also eine ganze Welt diverser Sounds.

Der Latch-Schalter kann in der Latch- oder in der Momentary-Position verwendet werden. Bei Ersteren wird der EXP-Input zwischen Effekt und Bypass-Signal geschaltet. Das externe Expression Pedal kontrolliert dann den Grad des Pitch-Shiftings des EHX-Pedals. Im zweiten Modus wird der Effekt nur dann verwendet, wenn der Fußschalter festgehalten wird. Die Einstellung des Expression Pedals kontrolliert auch die Geschwindigkeit, womit sich die Tonhöhe von der originalen in die eingestellte Stimme ändert. Ohne externes Pedal beträgt die Standardgeschwindigkeit des Glissandos 60 Millisekunden.

]]>
MT-DD Deep Dive https://leadmusic.com/de/produit/mt-dd-deep-dive/ Mon, 11 May 2009 15:15:00 +0000 https://leadmusic.com/produit/mt-dd-deep-dive/ Der DD Dive Octave Plus ist ein hervorragender Octaver mit true bypass und bietet nicht nur ein außergewöhnliches sub-harmonisches Register sondern noch weit mehr. In der Tat gibt es außer den herkömmlichen Oktaven und Tracking Reglern einen Modulation Schalter der einen erstaunlichen Ring Modulator emuliert… also weit mehr als nur einen Octave.

]]>