Compression / Noise Gate & EQ – Leadmusic https://leadmusic.com/de Tue, 04 Feb 2025 08:03:57 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 Zuta The GATE Noise Gate https://leadmusic.com/de/produit/zuta-the-gate-noise-gate/ Tue, 04 Feb 2025 08:02:51 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38005 „The Gate“ ist derzeit das musikalischste seiner Art auf dem Markt. Einfachheit in einem kleinen Paket, aber dennoch äußerst effektiv bei der Beseitigung des unerwünschten Brummens und Rauschens, das durch eine reine Stromversorgung oder mehrere Verstärkungsstufen entsteht, die alles verstärken, was in den Pausen zwischen den gespielten Noten für Chaos sorgt. Endlich ein Knopf, um sie alle zu beherrschen. Wenn Sie Ihre Hände aufräumen, klingen Sie so, wie Sie es immer in Ihrem Kopf gehört haben. Pedalboards als Ganzes sind ziemlich komplizierte Kompositionen und Probleme können schnell eskalieren, wenn sich alle Parameter ändern. Das Anpassen eines Steuerelements erfordert eine Kompensation durch einige andere Steuerelemente, und da entsteht das Kaninchenloch. Die Lösung ist denkbar einfach: ein Knopf, eine Funktion.

]]>
Zuta XPRESSOR Compressor Sustainer https://leadmusic.com/de/produit/zuta-xpressor-compressor-sustainer/ Tue, 04 Feb 2025 07:57:39 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=37998 Dieses Pedal, das oft übersehen wird, ist das Kompressor- und Sustain-Pedal-FX und könnte der fehlende Schlag in der FX-Kette sein. Mit der Fähigkeit, den Dynamikbereich der Gitarre auszugleichen und zu stabilisieren, werden die lauten Teile leiser und die leisen Teile lauter. Dadurch werden die harten Attacken am Anfang eliminiert und die Noten am Ende verstärkt, wodurch sie für einen besseren Ausdruck gehalten werden, daher der Name. Normalerweise zerschlagen Kompressorpedale das Signal und verursachen aufgrund der FX-Grundfunktion viel Brummen und Rauschen, aber wir haben es geschafft, den besten verfügbaren Chip auszuwählen und uns nicht mit nichts als dem Besten zufrieden zu geben, um den Grundrauschen niedrig und ruhig zu halten Behalten Sie die Klarheit, die Saitentrennung und den räumlichen Headroom bei, wodurch dieses Pedal nicht wie gewöhnliche Kompressoren klingt. Eine parallele Mischung ist bei diesem Pedal nicht erforderlich.

]]>
Zuta DUALITY dual Overdrive & Gate https://leadmusic.com/de/produit/zuta-duality-dual-overdrive-gate/ Tue, 04 Feb 2025 07:20:05 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=37965 Overdrive ist einer der am häufigsten verwendeten Effekte in der Gitarrenwelt. Es ist eine nie endende Suche, das Richtige zu finden. Deshalb haben wir es verdoppelt. Die Kombination aus Vintage und modernem Overdrive bietet die Möglichkeit, den Klangbereich von Stoner Rock bis Djent zu gestalten. Alles dazwischen kann mit den einzelnen Klang- und Antriebsreglern (und der nur modernen Formsteuerung) fein abgestimmt werden. Die analoge Schaltung verzerrt den Klang so stark, dass die Gitarre in den Mix eindringt. Ein Sound in Studioqualität, begrenzt durch ein Master-Gate.

]]>
Zuta TRIAX Boost & Gate pedal https://leadmusic.com/de/produit/zuta-triax-boost-gate-pedal/ Tue, 04 Feb 2025 07:11:05 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=37958 Jeder gebaute Verstärker könnte einen Boost gebrauchen und würde besser klingen. Wenn man ihn mit einem stärkeren Signal versorgt, funktioniert er auf einer ganz anderen Ebene. Der Klang ist verstärkt, dicker und kraftvoller, aber das gilt auch für den Lärm. Vor allem in einer langen Wirkungskette.

Eine perfekte Lösung für diese kniffligen Situationen ist eine Kombination aus Boost und Gate. Insgesamt 30 dB transparenter BOOST und ein einzigartiges innovatives GATE, das sich durch schnelle Reaktion und sanfte Übergänge auszeichnet, sorgen für einen soliden Durchschlag für den gewünschten Ton. Darüber hinaus ermöglicht ein COLOR-Schalter eine schnelle und einfache Gestaltung der Mitteltöne.

Der TRIAX löst viele technische Probleme von alleine und bietet zudem eine solide Grundlage für komfortables und selbstbewusstes Spielen.

]]>
Empress ParaEq MKII https://leadmusic.com/de/produit/empress-paraeq-mkii/ Wed, 02 Nov 2022 17:09:17 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=32826

Wir haben schon eine Weile auf die Rückkehr des besten EQ-Pedals der Welt gewartet, das ParaEq MKII Deluxe ist endlich da!!! Neues Format, kompakter, mehr Möglichkeiten und bessere Leistung, wir hätten es nicht für möglich gehalten, den ParaEq zu verbessern, und ja, die MKII-Version ist ein Killer!!

Der ParaEq MKII ist der effizienteste und effektivste Pedal-Equalizer auf dem Markt. Es ist einfach eine Bombe, was Empress mit diesem superkompakten kleinen EQ auf die Beine gestellt hat. In puncto Vielseitigkeit und Effizienz übertrifft der ParaEq MKII alle Ihre Erwartungen und stellt die wenigen Konkurrenten in den Schatten, dank seiner zahlreichen Funktionen wie:

– 3 parametrische Bandbreiten: Bass, Mid, High,
– bis zu 15 dB Cut oder Boost pro Bandbreite
– 3 Wellenformen pro Bandbreite, breit, mittel oder schmal
– ein 30-dB-Booster, der in der Master-Sektion enthalten ist, mit Anpassung des Boost-Pegels
– Frequenzbereiche von 35Hz bis 20KHz

Ob in der direkten Leitung nach Ihrem Instrument oder im Effektweg, der ParaEq MKII kann Ihren Sound drastisch transformieren und entzerren wie kein anderer EQ. Auch in einem Schnitt am Mischpult oder im Mastering-Einsatz wirkt der ParaEq MKII Wunder… Und da das mit 9VDC betriebene Pedal intern bis zu 27 Volt liefert, haben Sie einen überwältigenden Headroom und eine Signalsauberkeit, die es wert ist der besten Studiogeräte auf dem Markt.

Kurz gesagt, hier ist das vollständigste und effektivste EQ-Pedal auf dem Markt.

]]>
Empress ParaEq MKII Deluxe https://leadmusic.com/de/produit/empress-paraeq-mkii-deluxe/ Wed, 02 Nov 2022 17:02:27 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=32818 Wir haben schon eine Weile auf die Rückkehr des besten EQ-Pedals der Welt gewartet, das ParaEq MKII Deluxe ist endlich da!!! Neues Format, kompakter, mehr Möglichkeiten und bessere Leistung, wir hätten es nicht für möglich gehalten, den ParaEq zu verbessern, und ja, die MKII Deluxe-Version ist ein Killer!!

Der ParaEq MKII Deluxe ist der effizienteste und effektivste Pedal-Equalizer auf dem Markt. Es ist einfach eine Bombe, was Empress mit diesem superkompakten kleinen EQ auf die Beine gestellt hat. In puncto Vielseitigkeit und Effizienz übertrifft der ParaEq MKII Deluxe alle Ihre Erwartungen und stellt die wenigen Konkurrenten in den Schatten, dank seiner zahlreichen Funktionen wie:

– 3 parametrische Bandbreiten: Bass, Mid, High,
– bis zu 15 dB Cut oder Boost pro Bandbreite
– 3 Wellenformen pro Bandbreite, breit, mittel oder schmal
– ein 30-dB-Booster, der in der Master-Sektion enthalten ist, mit Anpassung des Boost-Pegels
– Frequenzbereiche von 35Hz bis 20KHz

Darüber hinaus machen die 4 neuen Regler der Low-Pass- und High-Pass-Filter sowie der Low-Shelf- und High-Shelf-Filter der Deluxe-Version die Präzision der Aktion des ParaEq MKII Deluxe absolut einzigartig und überwältigend. Ob in der direkten Leitung nach Ihrem Instrument oder im Effektweg, der ParaEq MKII Deluxe kann Ihren Sound drastisch transformieren und entzerren wie kein anderer EQ. Auch in einem Schnitt am Mischpult oder im Mastering-Einsatz wirkt der ParaEq MKII Deluxe Wunder… Und da das mit 9VDC betriebene Pedal intern bis zu 27 Volt liefert, haben Sie einen überwältigenden Headroom und eine Signalsauberkeit, die es wert ist der besten Studiogeräte auf dem Markt.

Kurz gesagt, hier ist das vollständigste und effektivste EQ-Pedal auf dem Markt.

]]>
ISP Technologies HUM EXTRACTOR + DECIMATOR G Noise Reduction Pedal https://leadmusic.com/de/produit/isp-technologies-hum-extractor-decimator-g-noise-reduction-pedal/ Thu, 17 Jun 2021 12:25:50 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=30088 ISP Technologies führt das revolutionäre HUM EXTRACTOR + DECIMATOR G ein, ein zweikanaliges ultimatives Noise Gate / Hum Killer system. Nach Jahren, in denen Musiker gegen das Hauptrauschproblem des Brummens der Netzfrequenz gekämpft haben, beseitigt ISP Technologies dieses gefürchtete Rauschen mit dem neuen HUM EXTRACTOR.  Das Brummen der Netzfrequenz wird am häufigsten durch Streumagnetfelder verursacht, die von Transformatoren oder Stromleitungen in unmittelbarer Nähe der Instrumentenaufnehmer erzeugt werden. Während Humbucking-Tonabnehmer seit Jahren verwendet werden, um dieses Problem zu verringern, reichen bei starkem Brummen selbst Humbucking-Tonabnehmer nicht aus, und viele Spieler bevorzugen immer noch die Klangqualität und den Klang von Single-Coil-Tonabnehmern.

Die Position des HUM EXTRACTOR kann je nach Benutzerpräferenz und Rig-Konfiguration für den Betrieb in Kanal 1 oder Kanal 2 ausgewählt werden. Der HUM EXTRACTOR + DECIMATOR G ist ein leistungsstarker Zweikanal-DSP-Prozessor mit drei Rauschunterdrückungsvorgängen in einer Einheit. Der HUM EXTRACTOR, normalerweise in Kanal 1, wird zwischen dem Gitarrenausgang und dem Eingang des Gitarren-Rigs eingefügt. Kanal 2 wird dann nach der Verstärkung oder dem Vorverstärker in das Rig eingefügt und bietet Decimator Noise Reduction mit der neuesten zum Patent angemeldeten Decimator X-Technologie für die ultimative adaptive Freigabe. Die Decimator-Pegelerkennung wird aus dem direkten Gitarreneingangssignal nach Entfernen der Brummkomponenten abgeleitet, um eine perfekte Verfolgung der Dezimatorfunktionen ohne die Brummkomponenten zu ermöglichen. Dies ermöglicht dem Dezimator eine höhere Präzision, um Verstärkungsrauschen und Verstärkungsrauschen zu entfernen.

 

]]>
Empress Compressor Bass https://leadmusic.com/de/produit/empress-compressor-bass/ Fri, 30 Oct 2020 14:03:42 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=28865 Als Empress 2011 den ursprünglichen Compressor herausbrachte, wurde er schnell zu einem Favoriten unter Gitarren- und Bassisten, die nach etwas mehr als den typischen vereinfachten Bedienelementen suchten, die bei den meisten Kompressorpedalen zu finden sind. Obwohl unser ursprünglicher Compressor am Bass großartig klang (und es immer noch tut!), Haben wir uns vorgenommen, es noch besser zu machen.

Neben der ganzen Bandbreite an Funktionen und Steuerelementen, die normalerweise nur in High-End-Studiogeräten zu finden sind, wie z. B. der Messung der Eingangs- und Verstärkungsreduzierung, unabhängigen Steuerelementen für Attack und Release, einem Mix-Regler für parallele Komprimierung und einem externen Sidechain-Einsatz, haben wir jetzt Es wurde ein voll variabler Sidechain-Hochpassfilter und eine Zwei-Positionen-Schaltung „Ton + Farbe“ hinzugefügt, die eine sanfte Klangformung und harmonische Verzerrung verleiht und Ihrem Bass einen köstlichen Charakter verleiht.
Der Basskompressor hat eine voll einstellbare Sidechain hpf auf einem Topf. Es filtert von 20Hz bis 400Hz. MKII comp hat nur zwei voreingestellte hpf-Frequenzen. Die Sidechain hpf ist sehr nützlich für Instrumente mit vielen Niederfrequenzinformationen, wie z. B. einen Bass, um hohe Noten auszugleichen, die herausspringen, aber gleichzeitig nicht alle Ihre tiefen Töne vollständig zerquetschen. Wenn Sie es vollständig einstellbar machen, können Sie es genauer wählen. Ich würde sagen, dass der hpf für die Gitarre viel weniger wichtig ist, wohl der ganze Grund, warum er sogar im mkII-Comp enthalten ist, ist, ihn bassfreundlicher zu machen.

Der Basskompressor verfügt über einen „Tone + Color“ -Schalter anstelle des Tone-Reglers im MKII. Es verfügt über zwei voreingestellte Equalizer-Kurven, die unter Berücksichtigung des Basses erstellt wurden. Eine ist eine mittlere Schaufel, die um 300 Hz zentriert ist, und ein leichter Boost mit niedriger Frequenz, die andere ist eine mittlere Boost, die bei 2 kHz zentriert ist. Der Boost bringt Saiten- und Pick-Attacken hervor und klingt gut und aggressiv. Die Schaufel räumt Schlamm auf und hat einen etwas runderen, wärmeren Ton und lässt einfach alles besser klingen! Der Klangregler am mkii-Kompressor ist ein Tilt-Equalizer, der sich hervorragend für die Gitarre eignet, aber für den Bass nicht wirklich gut funktioniert, da durch Aufdrehen das tiefe Ende entfernt wird und durch Herunterdrehen der Bass wirklich gedämpft wird.

Der Farbkreis wird aktiviert, wenn Sie eine der Gleichungskurven anlegen. Es ist eine sehr milde Clipping-Schaltung, die nur ein bisschen harmonische Verzerrung hinzufügt. Es ist stark gefiltert, um mit Bass gut zu klingen. Eigentlich klingt es auch mit Gitarre großartig, aber wir brauchten etwas, um den Bass-Comp zu etwas Besonderem zu machen! Es erhöht die Lautstärke ein wenig, wenn es aktiviert ist. Daher haben wir die Option gegeben, den Farbkreis entweder oder beide Equalizer-Formen (es gibt einen internen Dip-Schalter) auszuschalten, falls jemand die Equalizer-Formen weiterhin verwenden möchte möchte, dass der Sound super sauber bleibt.

Der Bass-Kompressor verfügt über einen leicht erweiterten Niederfrequenzgang, der sich vor allem bei niedrigen Komprimierungseinstellungen (Eingangsknopf niedrig eingestellt) bemerkbar macht. Egal wie es eingestellt ist, es reicht bis auf 20 Hz.

Mit drei wählbaren Kopressions-Verhältnisen (2:1, 4:1 and 10:1) steht eine weite Auswahl an Sounds zur Verfügung. Wir haben sogar eine Sidechain dazugegeben, die es Dir erlaubt das Signal das zur Kompression geht zu regeln. Oder auch für Keying.

 

]]>
Empress Compressor MKII https://leadmusic.com/de/produit/empress-compressor-mkii/ Fri, 30 Oct 2020 14:03:16 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=28108

Wenn es um Kompressoren geht wurden Gitarristen verhätschelt, verwöhnt und beschützt. Man sagte ihnen, dass echte Kompressoren zu kompliziert sind und das drei Knöpfe mehr als genug sind. Ja, wir von Empress Effects wissen, dass das einfach nicht stimmt. Schalte den Empress Kompressor MKII ein! Endlich ein Kompressor-Pedal mit allen Einstellmöglichkeiten um wirklich in den Genuss dieses extrem einsetzbaren Effektes zu kommen. Dank seinen Einstellmöglichkeiten und der transparenten Kompressions-Charakteristik ist der Empress Kompressor MKIIdie Antwort auf alle Fragen für alle Gitarristen.

Attack und Release geben Dir präzise Kontrolle über die Kopressionscharakteristik Deines Gitarrensignals. Super schnelle Attack-Zeiten (bis zu 50 Microsekunden) erlauben 1176-artige Kompression, die bis jetzt mit einem Pedal nicht möglich waren. Der Mix-Regler erlaubt es Dir zwischen „nassem“ (komprimiertem) und „trockenem“ (Original) Signal parallel zu Mischen um eine transparente und dynamische Kontrolle über Dein Signal zu haben. Die Gain-Reduction hilft um den Pegel optimal einzustellen. Das Input-Metering und „both“ erlauben Dir eine Kontrolle über die Pegel und Gain-Reduction Parameter.

Mit drei wählbaren Kopressions-Verhältnisen (2:1, 4:1 and 10:1) steht eine weite Auswahl an Sounds zur Verfügung. Wir haben sogar eine Sidechain dazugegeben, die es Dir erlaubt das Signal das zur Kompression geht zu regeln. Oder auch für Keying.

Keine Grenze für Gitarren. Dieser Kompressor arbeitet hervorragend auch mit Bässen, Keyboards oder sogar Gesang.

]]>
Strymon Compadre Compressor https://leadmusic.com/de/produit/strymon-compadre-compressor/ Sat, 15 Aug 2020 12:15:03 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=28198 Der Strymon Compadre ermöglicht Ihnen, Ihr Gitarrensignal mit bester analoger Komprimierung in Studioqualität auszustatten. Es gibt zwei Modi, mit denen man wahlweise eine dezente- oder eine Vintagefärbung des Sounds kreieren kann. Anbei ist ein Boost mit separatem EQ-Schalter. Mischen Sie auch bei extremen Kompressionseinstellungen ein trockenes Signal für einen natürlichen Attack ein. Spüren Sie die perfekt abgestimmte Dynamik, indem Sie Ihren Verstärker und die Effekte genau so füttern, wie sie für einen optimalen Klang erforderlich sind.

Es ist fast schon irritierend, im sonst komplett digitalen Fuhrpark des Herstellers ein analoges Pedal zu sehen. Genauer gesagt ist es so: analoger Signalweg, digitale Programmiermöglichkeiten. Bereits am Eingang durchläuft das Signal einen hochohmigen Class-A JFET-Preamp. Presets können gespeichert und über MIDI oder dem hauseigenen MultiSwitch abgerufen werden. Compadre wurde als das erste Pedal in der Signalkette konzipiert und ist Kompressor und Boost zugleich. Beide Effekte können unabhängig voneinander genutzt werden. Schauen wir uns das im Detail an.

Im Gegensatz zum OB.1 erhaltet ihr nicht einen, sondern zwei grundsätzlich verschieden arbeitende Kompressoren – Studio und Squeeze. Die Namen verraten es schon. Während die Studio-Einstellung einen transparenten Klang im Vintage-Rack-Style abliefert und die Fortführung des OB.1 ist, generiert die Squeeze-Einstellung einen deutlich hörbaren Effekt mit hoher Ratio und langem Sustain. So kann man flexibel auf die jeweiligen klanglichen Anforderungen reagieren. Der Kompressor hat seinen eigenen Lautstärkeregler, auch ein Clean-Blend wurde nicht vergessen. Sehr gut!

]]>