Boden Effekte und Multieffekte – Leadmusic https://leadmusic.com/de Tue, 22 Apr 2025 14:29:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 Darkglass Anagram https://leadmusic.com/de/produit/darkglass-anagram/ Tue, 22 Apr 2025 14:21:03 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38600 Das rutschte in den vergangenen Wochen aber an allen Ecken der Forenwelt durch: der Darkglass Anagram ist da! Ein mächtiger Amp Modeler, der nicht nur NAM Profile laden kann, sondern auch noch Effekte ohne Ende mitbringt. Ist das die ultimative Bass-Plattform? Darkglass Amps und Pedale sind in der Basswelt mit das Beste, was es an Qualität und fortschrittlichen Funktionen gibt. Mit dem Darkglass Anagram geht man aber selbst für Darkglass-Verhältnisse gleich mehrere Schritte in die Zukunft. Denn das Multieffekt-Pedal kann weit mehr als eine virtuelle Effektkette zu laden.

Hier steckt ein mächtiger NAM Player drin. NAM, wir erinnern uns, ist das kostenlose Amp-Profiling-Format, das seit einiger Zeit mit seiner Qualität und seiner rasant wachsenden Community Tonex, Kemper und Quad Cortex das Fürchten lehrt. Hier ist das Anagram bei Weitem nicht das erste Pedal, schon der in hiesigen Gefilden hergestellte Dimehead bietet das Laden von NAM-Profilen (Neural Amp Modeling) seit einiger Zeit als Hardware-Lösung an – nur eben ohne Effekte und Touchscreen.

Auch von günstigen Marken wie Valeton, Nux und Hotone gibt es vermehrt Multieffekt-Pedale, die NAM Profile laden können. Hier scheint es allerdings, schaut man sich Bewertungen und Forendiskurrionen an, gewaltige Unterschiede bei der Qualität zu geben. Denn um NAM Profile so realistisch auf Hardware auszuspielen, wie sie in Software-Lösungen, wie dem NAM Player klingen, braucht es ordentlich CPU-Power. Das Anagram bringt, wie das Dimehead, hier einen entsprechenden Prozessor mit. Wer in der Welt des Amp Profiling bisher noch nicht mit NAM in Berührung kam, schaut euch das an! Zum einen ist das Plugin für die heimische DAW kostenlos, open-source und die Community samt verfügbaren Captures riesig. Zum anderen ist das qualitativ in vielen Fällen mindestens ebenbürtig zu Kemper und NeuralDSP.

Bei der Entwicklung des Darkglass Anagram hat man wohl mit den Spezialisten von MOD Audio, bekannt für den MOD Dwarf, zusammengearbeitet. Auch in diesem Multieffekt gibt es einen NAM Loader, dieser kann Profile der Standards NAM und AIDA-X laden, sowie Impulsantworten für Cabs. Ein DSP-Chip mit sechs Kernen erlaubt die extrem realitisch klingende Verarbeitung der NAM Profile – und bis zu 24 Effekte in einem Preset!

Hier geht es aber im viel mehr, als „nur“ einen hochqualitativen NAM Loader. Im Anagram stecken eine ganze Reihe an Amps, Effekten und Cabs. Die lassen sich in zwei Signalwegen zu mächtigen Multieffektketten im Pedal zusammenfügen – inklusive dem NAM Loader. Wichtig für so eine All-in-One-Lösung: Auch ein Stimmgerät ist dabei, das ihr durch Halten von Footswitch A aktiviert. Eine ähnliche Funktionalität steckt in Footswitch B. Hier aktiviert ihr den integrierten Looper. Allein wegen diesem scheint sich das Pedal, anders als sonst in der Darkglass-Welt, nicht nur an Bassisten zu richten. Denn Live Looping ist unter Gitarristen und Sängern mindestens genauso verbreitet!

Was die integrierten Effekte betrifft, also Emulationen Darkglass-eigener Amps und Cabs, verschiedener Overdrives, Distortion-Pedale, EQs, Kompressoren und Filter, richtet sich das alles, wie man es von Darkglass kennt, vornehmlich an Bassisten. Auch die Modulationseffekte (Chorus und Flanger), Delays, Reverbs und Utilities richten sich eher an die tieffrequente Saitenfraktion. Das Darkglass Anagram bietet drei Footswitches zum Wechseln zwischen Presets und sechs Multifunktionsregler für die Einstellungen der einzelnen Effekte und Amp Profile. Dazu wechselt ihr durch die Menüs und wählt Parameter mit dem hochauflösenden 7-Zoll-Touchscreen-Display.

Bei den Anschlussmöglichkeiten, alle auf der Kopfseite, bietet das Anagram einen 6,3-mm-Klinke-Eingang, zwei Klinke- sowie zwei XLR-Ausgänge, ein Send/Return-Paar für einen FX Loop, einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang und MIDI-In und MIDI-Out, ebenfalls über 3,5-mm-Klinke (TRS Type A). Dazu wird das Pedal per USB-C an den Rechner angeschlossen.

Dort könnt ihr über die Darkglass Suite App weitere Einstellungen machen und neue NAM Captures aufspielen. Der FX Loop kann auf Wunsch übrigens in mono oder stereo geschaltet werden, dazu fungiert der Send-Ausgang optional auch als Anschluss für ein Expression-Pedal. Über den USB-C-Anschluss kann das Anagram auch mit Strom versorgt werden, nutzt man unterwegs eine Powerbank. Auch agiert das Pedal aus Wunsch als Audiointerface, wenn ihr es an den Rechner anschließt.

]]>
Empress ZOIA 10K https://leadmusic.com/de/produit/empress-zoia-10k/ Fri, 04 Apr 2025 14:16:50 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38571 Mit dem ZOIA 10k feiern wir unseren Meilenstein von 10.000 verkauften ZOIA-Einheiten. Er feiert diesen Anlass mit einem speziellen beigefarbenen Finish in limitierter Auflage und einem markanten blauen OLED-Bildschirm. Das ZOIA ist mehr als nur ein Pedal – es ist eine komplette modulare Effektumgebung, mit der Sie individuelle Sounds – von Effekten über Synthesizer bis hin zu Utilities – in einer kompakten und leistungsstarken Stompbox erstellen können.

Das Empress ZOIA 10k verbindet modulare Synthese mit Multieffekten und eröffnet Ihnen grenzenlose Möglichkeiten im Sounddesign. Mit über 80 Modulen, darunter Oszillatoren, Filter und LFOs, können Sie alles von klassischen Delays und Reverbs bis hin zu komplexen Synth-Patches erstellen – perfekt für Live-Auftritte oder Studio-Sessions. Das Herzstück des ZOIA-Designs ist eine intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche, die Musiker dazu einlädt, einzigartige Sounds zu entdecken und zu kreieren, ohne jemals einen Computer zu benötigen. Dank des beleuchteten Rasters und des hochauflösenden OLED-Bildschirms des ZOIA 10k können Sie jeden Aspekt Ihrer Patches in Echtzeit sehen und gestalten. Die Liste der in ZOIA 10K enthaltenen Effekte ist beeindruckend: Tone Control EQ, Delay mit Mod, Ping Pong Delay, OD & Distortion, Fuzz, Compressor, Gate, Plate Reverb, Hall Reverb, Room Reverb, Ghostverb, Reverb Lite, Phaser, Chorus, Vibrato, Flanger, Tremolo, Env Filter, Ring Modulator, Cabinet Sim, Univibe, Reverse Delay.

Die limitierte ZOIA 10k Edition würdigt ZOIAs Einfluss auf das Sounddesign mit einem speziellen beigen Finish und einem blauen OLED-Bildschirm und macht sie zu einem Must-have für Sammler und ZOIA-Fans. Diese exklusive Farbgebung ist weltweit nur in einer Auflage von 500 Stück erhältlich.

]]>
DS Custom T.E.O. Klon Centaur https://leadmusic.com/de/produit/ds-custom-t-e-o-klon-centaur/ Wed, 19 Mar 2025 16:39:17 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38215 Ein deutscher Klon, ja, ja, ja, und dieser hier macht es besser, meine Damen und Herren!!! Kurz gesagt: T.E.O. steht für „That Expensive Overdrive“. Das sagt eigentlich schon alles … Ehrlich gesagt ist der T.E.O. keine exakte Kopie des Klon, denn warum sollte man Musikern nicht etwas mehr Einstellmöglichkeiten bieten?

Deshalb hat DS Custom den Gain-Regler zweigeteilt. Beim Originalgerät ist der Gain-Regler ein Doppelpotentiometer, das einerseits die Verstärkung und andererseits die Mischung aus sauberem und übersteuertem Signal regelt. So lassen sich beides einzeln einstellen und schöne Zwischensounds erzeugen. Der Blend-Regler fügt dem Misch-Operationsverstärker im Uhrzeigersinn mehr übersteuertes Signal hinzu, während er gegen den Uhrzeigersinn mehr sauberes Signal hinzufügt. Eine weitere Neuerung ist der Bass-Regler, der einen weiteren Kondensator hinzufügt und so für mehr Bass am zweiten Operationsverstärker sorgt. Bitte beachten Sie, dass dies nur den gesättigten Teil der Schaltung betrifft und daher beim Einstellen des Gain-Reglers deutlicher spürbar ist.

Beim Betrachten des Pedals fällt außerdem ein kleiner Kippschalter auf, der in der „Mod“-Position eine komfortablere Klangregelung ermöglicht. Diese Position sorgt zudem für mehr Bass und einen klareren Klon-Sound.

Und nun? Ach ja … Eines der wichtigsten Elemente: die Dioden. DS Custom verwendete NOS-Dioden aus der Sowjetunion, deren Leistung der des Originals sehr nahe kommt. Wie das Original-Klon verfügt auch das T.E.O.-Pedal über einen gepufferten Bypass und eine Standard-9-V-Stromversorgung.

Bitte beachten Sie, dass dieses Pedal eine interne Ladungspumpe verwendet, um die Spannung von 9 V auf 18 V zu erhöhen. Überschreiten Sie daher nicht 9 V an der DC-Buchse!

]]>
DS Custom XPC Prescription Experience Fuzz Clone https://leadmusic.com/de/produit/ds-custom-xpc-prescription-experience-fuzz-clone/ Wed, 19 Mar 2025 16:09:25 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38208 The XPC is the DS Custom version of a clone of one of the best fuzz pedals available, the Prescription Electronics Experience Fuzz. The goal was to create a faithful reproduction, but also to make a few modifications to further improve the fuzz. That’s why DS Custom placed the potentiometers on the top of the unit rather than on the side. We also added LEDs to the footswitches to indicate which switches are active.

You’ll also notice the Stock/Mod switch, which only affects the pedal’s Swell circuit. On the original unit, the Swell sounded a little off on the lower frets. So DS Custom added a small modification that improves the sound on the lower frets without affecting anything else.

And as a result, the XPC is one of the most fabulous fuzz pedals on the market, faithfully reproducing the gain of the Prescription Electronics references.

]]>
Anasounds Utopia Deluxe Analog Delay https://leadmusic.com/de/produit/anasounds-utopia-deluxe-analog-delay/ Mon, 03 Mar 2025 10:24:30 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38097 Das ursprüngliche Utopia ist das Pedal, das Anasounds zu der Marke gemacht hat, die wir heute sind, der Funke, der einen auslöste Feuer und hat unsere Bestsellerliste seit 2015 nie verlassen. In der Zwischenzeit haben Sie nach einer besseren Version von gefragt die Utopia mit Tap-Tempo. Aber wir wollten diese Option nicht einfach hinzufügen, obwohl wir unzählige Male danach gefragt wurden.  Wir haben die ursprüngliche Utopia-Schaltung von Grund auf neu gestaltet und mit einem brandneuen Voicing für noch mehr Klang versehen Musikverzögerung, die mehr Spaß macht und das Potenzial des berühmten PT2399-Chips voll ausschöpft.

Dank goldbeschichtetem True Bypass Relais wird das Originalsignal in keiner Weise beeinflusst. Aber auch bei zugeschaltetem Effekt, im Test wurde das Anasounds Utopia Deluxe vorwiegend im Effektweg eines Röhrenamps eingesetzt, ist keine Verschlechterung der Soundqualität wahrzunehmen. Das Signal wird exakt so ausgegeben, wie es die Eingangsbuchse erreicht. Nur eben angereichert mit warmen und fett klingenden Echos!

]]>
Anasounds La Grotte Jack White Spring Reverb https://leadmusic.com/de/produit/anasounds-la-grotte-jack-white-spring-reverb/ Mon, 03 Mar 2025 10:15:27 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38087 Jack Whites hat eine weitere Zusammenarbeit mit Anasound veröffentlicht, das Third Man x Anasound LA Grotte Reverb Pedal. Das Effektgerät verbindet alte Technik von damals mit einem Spritzer modernem Design – und damit einen unkonventionellen Ansatz für Hall.

Während heutzutage die meisten Reverb-Pedale digitaler Herkunft sind, enthält das La Grotte gleich drei echte Hallfedern. Dazu bekommt ihr einen Preamp mit 2-Band-EQ, der vom Tampco Tone Oven Overdrive inspiriert ist. Anstelle eines Dry/Wet-Mixreglers sind hier zwei unabhängige Lautstärkeregler vorhanden, wie es meiner bescheidenen Meinung nach immer sein sollte.

]]>
Zuta The GATE Noise Gate https://leadmusic.com/de/produit/zuta-the-gate-noise-gate/ Tue, 04 Feb 2025 08:02:51 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=38005 „The Gate“ ist derzeit das musikalischste seiner Art auf dem Markt. Einfachheit in einem kleinen Paket, aber dennoch äußerst effektiv bei der Beseitigung des unerwünschten Brummens und Rauschens, das durch eine reine Stromversorgung oder mehrere Verstärkungsstufen entsteht, die alles verstärken, was in den Pausen zwischen den gespielten Noten für Chaos sorgt. Endlich ein Knopf, um sie alle zu beherrschen. Wenn Sie Ihre Hände aufräumen, klingen Sie so, wie Sie es immer in Ihrem Kopf gehört haben. Pedalboards als Ganzes sind ziemlich komplizierte Kompositionen und Probleme können schnell eskalieren, wenn sich alle Parameter ändern. Das Anpassen eines Steuerelements erfordert eine Kompensation durch einige andere Steuerelemente, und da entsteht das Kaninchenloch. Die Lösung ist denkbar einfach: ein Knopf, eine Funktion.

]]>
Zuta XPRESSOR Compressor Sustainer https://leadmusic.com/de/produit/zuta-xpressor-compressor-sustainer/ Tue, 04 Feb 2025 07:57:39 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=37998 Dieses Pedal, das oft übersehen wird, ist das Kompressor- und Sustain-Pedal-FX und könnte der fehlende Schlag in der FX-Kette sein. Mit der Fähigkeit, den Dynamikbereich der Gitarre auszugleichen und zu stabilisieren, werden die lauten Teile leiser und die leisen Teile lauter. Dadurch werden die harten Attacken am Anfang eliminiert und die Noten am Ende verstärkt, wodurch sie für einen besseren Ausdruck gehalten werden, daher der Name. Normalerweise zerschlagen Kompressorpedale das Signal und verursachen aufgrund der FX-Grundfunktion viel Brummen und Rauschen, aber wir haben es geschafft, den besten verfügbaren Chip auszuwählen und uns nicht mit nichts als dem Besten zufrieden zu geben, um den Grundrauschen niedrig und ruhig zu halten Behalten Sie die Klarheit, die Saitentrennung und den räumlichen Headroom bei, wodurch dieses Pedal nicht wie gewöhnliche Kompressoren klingt. Eine parallele Mischung ist bei diesem Pedal nicht erforderlich.

]]>
Zuta FRED Filter-Resonance-Envelope-Distortion https://leadmusic.com/de/produit/zuta-fred-filter-resonance-envelope-distortion/ Tue, 04 Feb 2025 07:51:02 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=37991 Treffen Sie FRED = Filter + Resonanz + Hüllkurve + Verzerrung. FRED verstärkt, verdreht und wirbelt Frequenzen auf manchmal chaotische Weise und führt Ihren Ton manchmal in viele unvorhersehbare Richtungen. FRED reagiert sehr empfindlich darauf, womit man es füttert. Es wurde ursprünglich für E-Bassgitarren entwickelt, aber es machte Spaß, es mit jedem eingehenden Signal zu spielen. Die Suche nach dem perfekten Klang ist eine nie endende Aufgabe, und wenn die technische Seite zufrieden ist, stimmt auch die Ästhetik. Dieses Pedal ist ein kreativer Hüllkurvenfilter und peppt mit seiner verrückten Klangfarbe Ihren Gitarrenklang auf, indem es ihm eine gewisse Portion stimmlicher Charakteristika verleiht. Für die Grit-Liebhaber ist ein Overdrive-Signalpfad enthalten, auf den durch Drücken der MOD-Taste zugegriffen werden kann und der in Kombination mit dem Hüllkurvenfilter eine ausgeprägte Verzerrung, insbesondere im Bassfrequenzbereich, erzeugt.

]]>
Zuta CHORUS https://leadmusic.com/de/produit/zuta-chorus/ Tue, 04 Feb 2025 07:43:14 +0000 https://leadmusic.com/?post_type=produit&p=37982 Von allen Modulationseffekten ist der Chorus derjenige mit mystischem Charme und warmem Klang, insbesondere im analogen Bereich. Der Layer-Effekt verdichtet Ihren Sound und erzeugt einen verdoppelten Effekt. Das interne Hochspannungsdesign erhöht den Headroom dieses klassischen, von Bucket Brigade entworfenen Chorus und erzeugt einen wirbelnden Klang, der an ein sich im Kreis bewegendes Windspiel erinnert, das aus kristallähnlichen Eiszapfen besteht und Ihren Ton mit seinen Reflexionen von Obertönen würzt. Zu viele Bedienelemente erschweren die Einrichtung. Deshalb haben wir es mit den DEPTH- und RATE-Reglern vereinfacht, um die Einfachheit dieses Plug-and-Play-Pedals beizubehalten, und der DELAY-Drehschalter fügt 4 verschiedene Chorus-Effekte mit erhöhter Komplexität hinzu, die dennoch bequem zu handhaben sind Mit einem Signaldrehknopf mit 4 Positionen zum Einstellen Ihrer Lieblingseinstellung.

]]>